Trinkwasser mit Wasserstoff anreichern in der Praxis

Sinn, Grundlagen, Testen käuflicher H2-Geräte  -  alternative Bauanleitungen für günstigere Alternativen

Die Wirkung von H2-Gas im Körper

Auf dieser Seite geht es nicht darum, welchen gesundheitlichen Nutzen die vorübergehende Erhöhung von molekularem Wasserstoff im Körper haben kann. Ich gebe hier nur eine kurze Übersicht, denn davon schwärmen schon all die Seiten im Internet, auf denen eine große Anzahl der unterschiedlichsten Geräte zur Herstellung von H2-Wasser zum Verkauf angeboten werden.

Um mehr H2-Gas in den Körper zu bringen als der Darm produziert, kann man Wasserstoff nicht über das Trinken von Wasser in den Körper bringen. Es kann auch inhaliert oder über die Hautoberfläche aufgenommen werden, durch Baden oder Schaumapplikation. In dieser japanischen Klinik kann man sich auch gesättigtes H2-Wasser als Kochsalzlösung direkt in die Blutbahn spritzen lassen, gegen Arthritis, Alzheimer, Parkinson und sogar gegen Krebs. Das ist schon ein recht sportlicher Anwendungskatalog dieser Klinik ;-). Es gibt H2-gesättigte Augentropfen und ganz neu untersucht werden Knochenimplantate, die eine Woche lang H2-Gas abgeben, um die Knochenheilung zu fördern. Angenehmer finde ich es da schon einfach H2-Gas mit der Atemluft zu inhalieren, denn so kommt es auch ganz ohne Piks über die Lunge in die Blutbahn, oder es lokal die Haut "atmen" zu lassen, und richtig schön in H2-Wasser zu baden - ob es nun wirkt oder nicht.

Fakten über den Einsatz von H2-Wasser in der Medizin von 2016 sind auch in dieser Metastudie zusammengetragen worden (auf Englisch):

Wirkungsgebiete von H2-Wasser in der Medizin

Clinical Effects of Hydrogen Administration: From Animal and Human Diseases to ExerciseMedicine.
International Journal of Clinical Medicine, 7, 32-76. extern http://dx.doi.org/10.4236/ijcm.2016.71005 und extern hier als pdf

Hier eine externgroße Sammlung von Studien zu H2-Gas im Körper auf Englisch. Viele Artikel lassen sich auch im Volltext als pdf-Datei einsehen.

Wer sich über das "Wunderwasser" genauer und auf Deutsch informieren möchte, dem empfehle ich die meiner Meinung nach beste und vollständigste Sammlung zum Stand des Wissens über H2-Wasser:
online-pdf-Büchlein von Karl-Heinz Asenbaum. externElektroaktiviertes-Wasser (2019 10. Auflage 469 Seiten)
Herr Asenbaum hat auch die Geräteentwicklung maßgeblich vorangetrieben, und  das Trinken von H2-Wasser in Deutschland erst "salonfähig" gemacht. Propagiert wurde es zuerst im asiatischen Raum, meist als Schönheitsmittel für die Haut beworben.

Meine persönlichen Erfahrungen dazu

Eine gesunde Darmflora in einem Dickdarm, der genügend Ballaststoffe und für den Dünndarm unverdauliches bekommt, produziert täglich so etwa 2,5 Liter an Gasen, darunter auch H2-Gas, welches den Körper aber größtenteils nicht wie andere Verdauungsgase geräuschvoll verlässt, sondern vom Blut aufgenommen wird und sich über die Blutbahn schnell im ganzen Körper verteilen kann. Das H2-Gas aus dem Darm diffundiert so ohne großen Widerstand durch alle Körpergewebe, Organe und wird letztlich über die Haut oder die Lunge an die Umgebungsluft abgegeben. Dabei passiert nichts Medizinisch-spektakuläres, aber einiges, was die Gesundheit stärkt und oxidativen Stress reduziert.

Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass H2-Gas in einem gesunden Körper kaum merkliche Effekte bringt, wenn der Verdauungstrakt selbst schon ausreichend viel H2-Gas erzeugt. Aber was ist ausreichend viel? Schwer zu sagen, auch weil es im Körper nicht immer in gleichem Umfang gebraucht, also in chemische Verbindungen integriert, also "verbraucht" wird.

Also ich merke einen zwar schwachen, aber sehr deutlichen Effekt bei Entzündungen im Körper und auf der Haut, insbesondere bei einer "Übersäuerung", die ja Entzündungen fördern soll. H2 bindet auch freien (radikalen) "Sauer"-stoff indem es einfach Wasser daraus macht, das überall im Körper gebraucht wird.
Dass H2-Gas Entzündungen schneller abklingen lasst, mag an dieser anti-oxidativen Wirkung liegen, oder an einer besseren Durchblutung feiner Kapillaren in den entzündeten Bereichen. H2 im Blut soll das Verkleben der roten Blutkörperchen verhindern, wodurch es wieder besser durch die allerfeinsten Kapillare der Haut fließt, uns so vielleicht auch besser durch geschädigte Hautbereiche. Zum Beispiel ist bei mir von einer Borreliose eine Stelle am Fuß zurückgeblieben, die ständig leicht entzündet ist, juckt und abschuppt. Wenn ich Alkohol trinke, werden die Symptome sofort stärker, und H2-Inhalation lindert die Symptome langsam wieder. Und speziell beim Fasten fühle ich mich nach den Inhalieren von H2-Gas (noch) leichter und energetischer (da produziert ja auch der Darm kein Gas mehr).

Was bewirkt eine "Überdosis" an H2-Gas im Körper?

Das habe ich mal versucht, indem ich über 8 Stunden konstant 600 ml H2-Gas pro Minute mit der Luft eingeatmet habe (inhaliert durch die Nase). Das hatte erst gegen Ende den Effekt, dass ich mich angenehm high und leicht gefühlt habe, ... aber nach nur 5 Minuten atmen ohne Wasserstoff-Zufuhr war der schöne Effekt leider wieder vollständig weg!  Aus allem, was ich gelesen und an mir erfahren habe, halte ich H2-Gas in jeder Dosierung gesundheitlich als völlig unbedenklich.

Technisch gesehen gibt es bei unsachgemäßer Handhabung ein Brand-Risiko, weil H2-Gas sehr leicht entzündlich ist und in richtigen Mischungsverhältnis mit reinem Sauerstoff sogar explosiv (Knallgas) ... Das H2-Gas, welches im Wasser gelöst ist, stellt natürlich kein technisches Risiko dar, und auch das aus dem Wasser wieder ausgasende H2 verdünnt sich sofort mit der Umgebungsluft und verflüchtigt sich nach oben. Genauso wird aus H2-Gas mit Luft ansattt mit reinem Wasserstoff gemischt noch kein explosives Knallgas. (Hier gehe ich auf die technischen Gefahren von H2-Gas genauer ein)